Billardclub Unterwalden
Der Verein wurde 1983 in Obwalden gegründet und bietet verschiedene Mitgliedschaftsarten. Diese reichen von Aktiv- zu Schlüsselmitgliedern, einer 60-plus Gruppe bis natürlich auch Passivmitgliedern. Der ursprüngliche Vereinsname „BuK-Club Obwalden“ (namentlich Billard und Kameradschaft), wurde im 2020 zu Billardclub Unterwalden umbenannt. Der neue Name ist für Aussenstehende einfacher verständlich, und macht den Hauptzweck, das gemeinsame Billardspiel, transparenter. Ebenfalls spricht der geänderte Name auch gezielt ein breiteres Publikum an, namentlich Nidwalden und Obwalden. Was auch das Einzugsgebiet unserer Mitglieder widerspiegelt. Wobei das aktuelle Einzugsgebiet auch bereits weiter bis nach Luzern sowie auch Aargau reicht.
Vereinszweck und Mitgliedschaften
Der Verein bezweckt die Förderung des Billardsports und die Pflege der Kameradschaft.
Der Billardclub Unterwalden ist Mitglied des Schweizerischen Billardverbands SBV.
Unser Credo:
TOP Spielbedingungen zu günstigem Preis!

Mitgliedschaften
Aktivmitglied
- 37.50 pro Monat
- berechtigt zum Spielen am Clubabend
- berechtigt zur Teilnahme an internen Turnieren
Schlüsselmitglied
- 57.50 pro Monat
- berechtigt zum Spielen am Clubabend
- berechtigt zur Teilnahme an internen Turnieren
- Berechtigung zur Nutzung des Clublokals an anderen Wochentagen
- Eigener abschliessbarer Schrankteil im Clublokal (Lagerung Queue)
Passivmitglied
- berechtigt zur Teilnahme an internen Turnieren
- berechtigt zum Spielen am Clubabend gegen Bezahlung eines Gastbeitrags (15.- pro Mal)
60-plus
- berechtigt zur Teilnahme an 60-plus Spielnachmittagen
- wahlweise als Aktivmitglied oder gegen Bezahlung eines Gastbeitrags (15.- pro Mal)
- Anmeldung und Kontakt: Markus Rothenfluh, 60plus@billard-unterwalden.ch
Statuten

Vorstand
Simon Fontana
- Präsident
- Aktuar
- praesident@billard-unterwalden.ch / 079 578 56 28
Patrick Häfliger
- Kassier
- Webmaster
- kassier@billard-unterwalden.ch
Andreas Wiederkehr
- TK Präsident
- Kontakt Sponsoring
- turnier@billard-unterwalden.ch / 079 513 16 92

Mitglieder
- André Jallard
- Andreas Vogler
- Andreas Wiederkehr
- Beat Duss
- Ernst Blättler
- Hans-Jörg Reiser
- Hansruedi Ettlin
- Heino Rose
- Karl von Atzigen
- Klaus Zumstein
- Lorraine Mills
- Marcel Krummenacher, Ehrenmitglied
- Markus Rothenfluh
- Michael Roth
- Otto Zimmerli
- Patrick Häfliger
- Peter Burch
- René Erne
- Robert von Arx
- Roby Jann
- Roland Neutz
- Seppi Joller
- Simon Fontana
- Stefan Britschgi
- Thomas Blülle
- Thomas Gisler
- Vikram Honegger
- Vinzenz Härri
- Walter Keiser
- Walter Scheidegger
- Yvonne Brun
